Über den Podcastpreis
Der Podcastpreis bietet der bunten Community deutsch-sprachiger Podcasts eine gebührende Plattform. Um die Vielfalt der Szene abzubilden, verleiht der Podcastverein die Preise in mittlerweile acht verschiedenen Themen-Kategorien. Podcaster*innen und ihre Hörer*innen sind gleichermaßen eingebunden, da jeder Podcast-Interessierte seine Favoriten nominieren und abstimmen kann. Der Podcastpreis ist ein reiner Publikumspreis!
Gastgeber
Thorsten Runte
Vorsitzender des Podcastvereins, Veranstalter im Auftrag des Podcastvereins
Emily Whigham
Moderatorin
Programm
Hunderte Podcasts waren nominiert, zig tausende Stimmen wurden vergeben: Nach rund zwei Monaten intensivem Online-Votings verleihen wir am 29. März im Essener Unperfekthaus in insgesamt acht Preiskategorien die Podcastpreise 2019.
Neben einer gebührenden Präsentation der nominierten Podcasts gibt’s auch als Rahmenprogramm etwas für die Ohren: Hoaxilla, der skeptische Podcast aus Hamburg, produzieren einen Live-Podcast vor Publikum – das wird großartig!
29.März: Preis-Verleihung
ab 18.30 Uhr
Einlass im Unperfekthaus (freie Platzwahl) Verleihung der Podcastpreise 2019
Moderation: Emily Whigham
Live-Podcast vor Publikum Hoaxilla, der skeptische Podcast aus Hamburg
Get-Together Nominierte, Preisträger*innen und Fans feiern gemeinsam ihr liebstes Medium: Podcasts.
30.+31.März: Podcamp
Sa. 10.00 Uhr
Eröffnung des #Podcamp2019
Mark Bothe
Sa. 11.00 – 18.00 Uhr
Podcamp-Sessions
Sa. 19.00 Uhr
Hörertreffen
Podcaster+innen und Podcast-Hörer*innen treffen sich am ersten Abend des Podcamps zum Hörertreffen im Unperfekthaus Essen.
Tickets
Der Podcastverein verleiht jährlich den #PodcastPreis
„Mit dem Podcastpreis wollen wir der wachsenden Szene eine Plattform bieten und sie in ihrer Vielfalt abbilden“, erklärt Thorsten Runte, Vorsitzender des Podcastvereins. Podcaster und Hörer wurden aktiv eingebunden, da jedermann Nominierungen einreichen und online abstimmen konnte. So standen beim Podcastpreis 2018 letztlich 111 deutschsprachige Podcaster zur Wahl und es wurden 30.242 Stimmen abgegeben, die über die Gewinner in den jeweiligen Rubriken entschieden.
Der im Ruhrgebiet ansässige Podcastverein engagiert sich seit Jahren für die Förderung der Podcast-Szene im deutschsprachigen Raum. Dazu organisiert er nicht nur regelmäßig Podcaster-Sprechstunden und –Stammtische sowie Schulungen für Neulinge, sondern veranstaltet auch jährlich das Podcamp und verleiht den Deutschen Podcastpreis.
Orga-Team
Mark Bothe
Podcamp-Organisation
Stanley Vitte
Kommunikation und Sponsoring
Christoph Müller-Girod
Social Media Management